Am 13. September 2022 startet die Ehrenamtsakademie des NRW-Handwerks (EAH) mit neuen kostenlosen Weiterbildungsangeboten, um ehrenamtlich Engagierte im Handwerk für ihre Aufgaben zu qualifizieren.
Ab sofort können wieder Anträge im Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) gestellt werden. Trotz der Budgetaufstockung um 139 Mio. € auf nun 700 Mio. € werden jedoch strengere Förderbedingungen vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) eingeführt.
Am Samstag, 3 September 2022, stellt das HBZ Münster auf der Karrieremesse "ABI Zukunft" in Osnabrück die Bachelor-Studiengänge "Handwerksmanagement" und "Bauen im Bestand" vor.
Ort:
Halle Gartlage, Schlachthofstraße 48, 49074 Osnabrück
Öffnungszeiten:
10 bis 15 Uhr
[[icon class="glyphicon glyphicon-pfeil-rechts"]]Weitere Informationen
Zusammen mit Burhan Sari, dem Landesmeister NRW im Herrenfach 2017, stellen wir bei unserem neuen Bildungsangebot den „Fade Cut“ in den Mittelpunkt. Der Lehrgang startet am 21. November 2022 um 17 Uhr.
Handwerksbetriebe, die Elektrofahrzeuge (E-Pkw und E-Transporter) beschaffen wollen, sollten kurzfristig aktiv werden, empfiehlt die Handwerkskammer Münster.
Zum Thema „Mobilitätswende – Neue Mobilität für Handwerksunternehmen“ lädt die Handwerkskammer Münster (HWK) am 24. August von 8:30 bis 10:30 Uhr ein zum Netzwerkfrühstück „Nachhaltiges Handwerk“.
Beim Stadtfest „Münster mittendrin“ vom 19. bis 21. August macht auch das Handwerk mit. Auf dem Lambertikirchplatz laden Münsteraner Innungen und das Bildungszentrum (HBZ) der Handwerkskammer Münster zu Aktionen für die ganze Familie ein. Verschiedene Gewerke können ausprobiert werden: Steinmetz- und Steinbildhauer, Bäcker, Goldschmied, Zahntechniker und Dachdecker. Am Freitag informieren Ausbildungsvermittler der Handwerkskammer über Karrierechancen im Handwerk, geben Tipps zur Berufswahl und zum Finden eines Ausbildungsplatzes. Virtuelles Schweißen wird am Sonntag vorgestellt. Das Zirkustheater StandArt führt Jonglage und Zauberkünste vor. Die Uhrzeiten der Aktionen des Handwerks: Freitag und Samstag von 10 bis 19 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr.
Am Samstag, 20 August 2022, stellt das HBZ Münster auf der Karrieremesse "ABI Zukunft" in Essen die Bachelor-Studiengänge "Handwerksmanagement" und "Bauen im Bestand" vor.
Ort:
GRUGAHALLE/Messe Essen, Messeplatz 2, 45131 Essen
Öffnungszeiten:
Samstag, 20. August 2022, 10 bis 15 Uhr
[[icon class="glyphicon glyphicon-pfeil-rechts"]]Weitere Informationen