In Zusammenarbeit mit der Google Zukunftswerkstatt lädt die Handwerkskammer Münster zu fünf einstündigen Live-Seminaren zum Online-Marketing ein. Diese Veranstaltungen sind für Mitgliedsbetriebe kostenfrei. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen über die Chat-Funktion an die Referenten zu stellen.
Der Ausbildungskonsens NRW startet für Schülerinnen und Schüler, die aufgrund der Corona-Pandemie kein Praktikum absolvieren konnten, eine Nachholaktion. Unternehmen und Betriebe des Landes sind aufgerufen, in den Aktionswochen vom 28. März bis zum 8. April Praktika anzubieten.
Bis Donnerstag (24. Februar) zeigt die Akademie für Gestaltung der Handwerkskammer (HWK) Münster Abschlussarbeiten von 37 Absolventinnen und Absolventen auf Haus Kump an der Mecklenbecker Straße 252. Die Handwerker haben die Prüfung „Gestalter:in im Handwerk“ nach eineinhalb Jahren Vorbereitung erfolgreich abgelegt. Dafür arbeiteten sie Projekte im Produkt-, Interior und Grafikdesign aus, und zwar entweder mit Bezug zu ihrem jeweiligen Beruf oder aus einem anderen Gewerk.
Zu einem Antrittsbesuch empfing der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Münster, Thomas Banasiewicz (l.), den neuen Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Südwestfalen Hendrik Schmitt (r), der Anfang Januar seine Arbeit aufgenommen hat. Zuletzt war Schmitt Hauptgeschäftsführer bei der Landesarbeitsgemeinschaft der sieben Industrie- und Handelskammern Niedersachsens in Hannover. Beide Seiten freuen sich auf eine konstruktive Zusammenarbeit.
Die Handwerkskammer (HWK) Münster und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen haben ihren Diskussionsbeitrag für eine „Nachhaltige Mobilität in der Stadtregion Münster“ vorgestellt. Der Beitrag beinhaltet einen Fahrplan zur Umsetzung konkreter Maßnahmen, mit dem die Wirtschaft in einen konstruktiven Dialog mit Politik und Verwaltung treten möchte.
38 Handwerkerinnen und Handwerker aus sieben Berufen haben in diesem Jahr Prüfungsprojekte im Produkt-, Interior- und Grafikdesign an der Akademie für Gestaltung der Handwerkskammer Münster erarbeitet. Die Ergebnisse präsentiert die Akademie vom 20. bis 24. Februar in Münster.