Presse und Medien

Newsarchiv

Hier finden Sie sämtliche aktuelle Nachrichten

News-Archiv

29.10.2022

NRW-Handwerk ehrt seine besten Nachwuchstalente

»Handwerk macht Spaß und glücklich, fordert heraus und trägt dazu bei, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Und es hat Zukunft – das beweisen die Gesellinnen und Gesellen mit ihren beeindruckenden Arbeiten beim Leistungswettbewerb. Ich gratuliere den besten Nachwuchshandwerkerinnen und -handwerkern in Nordrhein-Westfalen ganz herzlich zu ihrem tollen Erfolg«, sagte Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, bei der Abschlussveranstaltung des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks auf Landesebene am Samstag (29. Oktober) in Münster.

19.10.2022

Kfz-Azubi im Jugendbeirat des Handwerks

Der Münsteraner Auszubildende Leo Krug hat in diesem Jahr das Handwerk im Kammerbezirk Münster im Jugendbeirat des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks vertreten. Zum Austausch über die Imagekampagne des Handwerks trafen sich in Berlin Auszubildende aus ganz Deutschland. Aus junger Perspektive diskutierten sie mit den Machern der Kampagne Ideen zur Nachwuchsgewinnung.

18.10.2022

Digitale Werkstatt für Nachhaltigkeit

Am 25. Oktober findet das nächste Netzwerkfrühstück Nachhaltiges Handwerk im Handwerkskammer Bildungszentrum (HBZ) Münster statt. Im Fokus steht diesmal die „Digitale Nachhaltigkeitswerkstatt: Prozesssteuerung, Management und Dokumentation“.

12.10.2022

Bundesministerin Svenja Schulze im Gespräch mit Handwerkerinnen und Handwerkern im Kammerbezirk der Handwerkskammer Münster

Angesichts stark gestiegener Energie- und Lebensmittelpreise hat sich Münsters SPD-Bundestagsabgeordnete Svenja Schulze davon überzeugt, dass die Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung für Unternehmen und Verbraucherinnen und Verbraucher wirken. Sie traf sich mit Vertreterinnen und Vertretern der Handwerkskammer (HWK) Münster und tauschte sich unter anderem mit Vizepräsident Bernhard Blanke, Hauptgeschäftsführer Thomas Banasiewicz und dem stellvertretenden Hauptgeschäftsführer Knut-Rüdiger Heine aus. Im Anschluss an das Treffen besuchte sie Handwerksbetriebe im Kammerbezirk der HWK Münster.