Handwerk international
Außenwirtschaft
Blicken Sie über die Grenzen hinaus und denken Sie Ihr Handwerk global!

Durch die zunehmende Globalisierung gewinnen außenwirtschaftliche Aktivitäten für Handwerksunternehmen weiterhin an Bedeutung. Produkte und Dienstleistungen „Made in Germany“ genießen im Ausland seit Jahren ein hohes Ansehen und stehen für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Dies eröffnet außergewöhnliche Wachstumschancen und neue Möglichkeiten der internationalen Zusammenarbeit.
Wir unterstützen Sie bei Ihren konkreten Fragen zur Dienstleistungserbringung ins Ausland und zum Warenex- bzw. -import. Hierzu sprechen Sie bitte unseren zentralen HWK-Service Außenwirtschaft (siehe Reiter) bei der Handwerkskammer Köln bzw. Aachen an. Sollten Sie Unterstützung bei der Erschließung neuer Märkte suchen (Marktinformationen, Markterkundungsreisen, Messen), so stehen wir Ihnen mit entsprechenden Angeboten (siehe Reiter "Marktstudien" sowie "Reisen und Messen" zur Verfügung.
Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg ins internationale Geschäftsumfeld und machen Ihre Expansion gemeinsam zu einem Erfolg.
HWK-Service Außenwirtschaft
Der zentrale HWK-Service Außenwirtschaft (siehe Kontakt) beantwortet Fragen zur Dienstleistungserbringung im Ausland und zum Warenex- und -import. Länderleitfäden relevanter Zielmärkte bieten dazu entsprechende Informationen.
Die Themenschwerpunkte: z. B.
- formale Voraussetzungen bei vorübergehenden Tätigkeiten, u. a. Meldepflicht bei Mitarbeiterentsendung
- reglementierte Tätigkeiten
- Umsatzsteuer bei Dienstleistungen zwischen Unternehmen oder an Privatpersonen
- Normen und Standards
- Kalkulation
- Verträge
- Finanzierung und Absicherung
- Zoll und Steuern
Am Beispiel Niederlande (siehe Download) können Sie den Aufbau eines Leitfadens einsehen. Den Link zum Entsendeportal Niederlande (Meldepflicht bei Mitarbeiterentsendung) finden Sie unter Links.

Kontakt
Link
Download
EU-Bescheinigungen
Wollen Sie Ihr Handwerk auch in einem anderen EU-Land ausüben? Dann benötigen Sie zur Vorlage bei der zuständigen Stelle im Gastland ggf. eine sogenannte EU-Bescheinigung.
Hintergrund: Wer als Unternehmen Mitarbeiter für eine Dienstleistung ins Ausland entsendet, muss dort eventuell einen Befähigungsnachweis für die ausgeübte Tätigkeit vorzeigen.
Die EU-Bescheinigung weist nach, dass Sie in Deutschland ordnungsgemäß zur Ausübung der betreffenden Dienstleistung niedergelassen sind.
Bei der Beantragung einer solchen Bescheinigung helfen wir Ihnen gern. Das Formblatt können Sie auf der rechten Seite herunterladen.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontakt
Sabrina Kubale
- 0251 5203-226
- sabrina.kubale@hwk-muenster.de
Servaas van der Avoort
- 0251 5203-210
- alexander-servaas.vanderavoort@hwk-muenster.de
Download
NRW Handwerk international
Die Handwerkskammer Münster ist Partner von „NRW Handwerk international“, einem Zusammenschluss der Handwerkskammern, des Fachverbands des Tischlerhandwerks, des Fachverbands des Metallhandwerks und der Bauverbände in NRW.
Ein regelmäßiger Austausch innerhalb dieses Netzwerkes stellt die Abstimmung zu außenwirtschaftlichen Fragestellungen und Angeboten sicher.
Man bildet zudem Erfolgsgeschichten bereits erfolgreich im Ausland agierender Handwerksbetriebe ab oder hält eine Firmendatenbank Handwerk International NRW vor, die von Handwerksbetrieben zur Darstellung ihres Unternehmens und ihrer Leistungen für ein internationales Publikum genutzt werden kann. (siehe Links)
Um Handwerksbetrieben neue Wege zu internationalen Auftraggebern und Kunden zu bahnen, hat NRW Handwerk international die Firmendatenbank Handwerk International NRW entwickelt. Wenn Sie schon den ZDH-Zulieferkatalog kennen, werden Sie die Seite wiedererkennen und können Ihre Daten mit wenigen Klicks auch in die internationale Datenbank übernehmen. Auch wenn Sie den Zulieferkatalog noch nicht genutzt haben, können Sie Ihr Unternehmen dort mit wenigen Klicks registrieren.
Auf der Seite "Firmendatenbank Handwerk International NRW" (siehe Links) kann auf Deutsch und Englisch nach Anbietern gesucht werden, so dass auch Ihre ausländischen privaten oder gewerblichen Auftraggeber Ihre Produkte und Dienstleistungen finden können. Durch eine professionelle Präsentation in der Datenbank mit Darstellung Ihres Unternehmens und Bildern Ihrer Arbeiten können potenzielle Kunden sich einen guten Eindruck über Ihr Angebot verschaffen. NRW Handwerk international wird die Datenbank bewerben. Sie wird bei internationalen Unternehmerreisen eingesetzt, um auf Ihre Angebote hinzuweisen und in geeigneten Medien veröffentlicht. Wir freuen uns, wenn Sie von dem Angebot rege Gebrauch machen, um das Profil des NRW-Handwerks auch auf internationalen Märkten zu präsentieren.
NRW-Außenwirtschaftsportal
Unter dem Motto „Weltweit erfolgreich“ bietet das neue Außenwirtschaftsportal NRW interessierten Unternehmen einen schnellen, zentralen und übersichtlichen Zugang zu wichtigen Informationen rund um das Auslandsgeschäft. Das Portal bündelt Wissen zu über 150 Märkten, Zoll, Entsendung und vielem mehr – alles an einem Ort.
Das finden Sie auf dem Außenwirtschaftsportal:
- Marktdaten und Länderberichte – Wirtschaftliche Lage, Geschäftspraxis und rechtliche Rahmenbedingungen in verschiedenen Ländern.
- Zoll- und Einfuhrbestimmungen – Kompakte Informationen zu Vorschriften und Regelungen im internationalen Handel.
- Entsendung/Dienstleistungskompass – (Steuer-)Rechtliche Grundlagen zu Mitarbeiterentsendung und grenzüberschreitenden Dienstleistungen in Europa.
- Aktuelle Themen – Praxisnahe Hilfestellungen zu außenwirtschaftspolitischen Themen wie Lieferketten oder E-Commerce.
Das Portal ist ein ergänzender Service der IHKs aus NRW zu den bereits bestehenden IHK-Informationsangeboten und richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Unternehmen im Auslandsgeschäft. IHK NRW hat das Portal als gemeinsames Projekt der Kammern aus NRW, Bayern und Hessen mitentwickelt und dabei das bereits bestehende bayerische Außenwirtschaftsportal als Grundlage genutzt.
Marktstudien/Länderinfos
Eine Auswahl interessanter Informationen und Internetseiten mit übergreifenden Informationen und zu ausgewählten EU-Ländern sowie zu Großbritannien und zur Schweiz sind unter "Länderreports" zusammengestellt.
Verschiedenste aktuelle Marktinformationen zu verschiedenen Branchen und Ländern bietet auch "Germany Trade & Invest" (Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland für Außenwirtschaft und Standortmarketing). Eine GTAI-Informationsauswahl des Wirtschaftsumfeldes und der Bauwirtschaft zu Belgien, Niederlande oder Luxemburg finden Sie beispielhaft auf der rechten Seite.

Kontakt
Dagmar Voigt-Sanktjohanser
- 0209 38077-10
- dagmar.voigt-sanktjohanser@hwk-muenster.de
Veranstaltungen, Unternehmensreisen und Messen
Sie möchten vielversprechende Märkte in anderen Ländern erkunden? Die adäquate Auswahl Ihrer Zielmärkte ist Ihnen wichtig? Dafür bieten wir Ihnen die Teilnahme an Unternehmensreisen oder Messen im Ausland an, auf denen Sie neue Kontakte zu potenziellen Partnern knüpfen und "vor Ort" Einblicke erhalten können. Regelmäßige Veranstaltungen zu aktuellen Themen der Außenwirtschaft bieten Ihnen zudem einen umfassenden Überblick zum Auslandsengagement des Handwerks.
Sprechen Sie uns an!
Terminübersicht

Kontakt
Dagmar Voigt-Sanktjohanser
- 0209 38077-10
- dagmar.voigt-sanktjohanser@hwk-muenster.de
Links
- Unternehmerreisen | NRW Handwerk international
- Messen | NRW Handwerk international
- Veranstaltungen NRW Handwerk international
- NRW Handwerk international auf X (Twitter)
- NRW.Global Business
- NRW.Global Business auf facebook
- Ausstellungs- und Messeausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.
- Internationale Kooperationsplattform des Enterprise Europe Network
- Exportinitiative Energie
- Exportinitiative Gesundheitswirtschaft
- Exportinitiative Sicherheitstechnik