Presse und Medien

Newsarchiv

Hier finden Sie sämtliche aktuelle Nachrichten

News-Archiv

31.03.2023

vocatium Gelsenkirchen 2023: HBZ informiert über Studiengänge

Am 25. und 26. April 2023 informiert das HBZ Münster auf der Fachmesse für Ausbildung und Studium "vocatium" im Wissenschaftspark Gelsenkirchen über die Studiengänge "Bauen im Bestand - Bachelor of Engineering" und "Handwerksmanagement - Bachelor of Arts".

29.03.2023

Schneller zum Meisterbrief – Malermeisterschule jetzt mit verkürzter Lehrgangsdauer

Die Meisterschule ist und bleibt der Königsweg im Handwerk. In vielen Gewerken gilt nach wie vor, erst der Meisterbrief ermöglicht die Betriebsführung. Auch im Malerhandwerk heißt es vor Gründung oder Übernahme sich der Meisterprüfung zu stellen. Für eine optimale Prüfungsvorbereitung haben wir am HBZ Münster die Lehrgangsdauer des Teilzeitkurses optimiert. In 20 anstatt 24 Monaten bereitet das HBZ-Team Sie in den Meistervorbereitungskursen Teile I und II für Maler:innen intensiv auf die zukünftigen fachlichen Herausforderungen vor.

27.03.2023

Hilfe bei der Beurteilung von Gefährdungen und beim Umgang mit Gefahrstoffen: Einfaches Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe (EMKG)

Das »Einfache Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe« (EMKG) der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) unterstützt Handwerksbetriebe bei der Beurteilung von Gefährdungen und beim Umgang mit Gefahrstoffen. Dieter Zipfel vom Textilservice-Unternehmen Bardusch nutzt das EMKG als Fachkraft für Arbeitssicherheit in allen Standorten bei der Gefährdungsbeurteilung. Um die Arbeitsabläufe möglichst realitätsnah beurteilen zu können, bindet er seine Kollegen und Kolleginnen von Anfang an mit ein. Damit erreicht er, dass ein Bewusstsein für Risiken geweckt wird, das zur Umsetzung von Schutzmaßnahmen motiviert. In diesem Interview gibt Zipfel Tipps und teilt seine Erfahrungen bei der Gefährdungsbeurteilung für Gefahrstoffe mit.

22.03.2023

#freiwilligfürandere: Ideenforum Junges Ehrenamt NRW am 16. Juni 2023

Junge Handwerkerinnen und Handwerker im Alter zwischen 18 und 33 Jahren mit ehrenamtlichen Erfahrungen können sich für das »Ideenforum Junges Ehrenamt NRW« anmelden, das am Freitag, 16. Juni 2023, ab 12:30 Uhr auf Schloss Raesfeld (Westmünsterland) stattfinden wird.

21.03.2023

Hilfe bei deutlich gestiegenen Energiekosten: NRW-Härtefallhilfe für KMU

Ab heute, 21. März 2023, können kleine und mittlere Unternehmen sowie Soloselbstständige und landwirtschaftliche Betriebe mit hohen Energiepreissteigerungen Unterstützung im Landesprogramm „Härtefallhilfe KMU Energie“ des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalenbeantragen. Ziel des Programms ist es, Betriebsaufgaben oder Arbeitsplatzabbau bei stark betroffenen Unternehmen so weit wie möglich zu verhindern.

03.03.2023

Münster-Marathon: Handwerk läuft

Die Handwerkskammer Münster richtet am 3. September im Rahmen des Volksbank-Münster-Marathons für Läuferinnen und Läufer aus dem Handwerk zum neunten Mal eine Sonderwertung über die gesamte Laufstrecke aus. Lehrlinge, Gesellen und Meister sowie Mitarbeiter von Handwerksbetrieben und -organisationen aus ganz Deutschland sind zur Teilnahme zugelassen.

02.03.2023

Lastenradtest.de: DLR sucht Teilnehmende

Betriebe mit einer Flotte von mehr als fünf Fahrzeugen haben jetzt die Chance, beim großen Lastenrad-Langzeittest des DLR teilzunehmen. Im Rahmen des Projekts auf lastenradtest.de können bis zu fünf fabrikneue Lastenräder und LEVs ein ganzes Jahr lang genutzt werden – inklusive intensiver Beratung und wissenschaftlicher Begleitung. Die Fahrzeuge werden im Frühjahr 2023 an die teilnehmenden Betriebe geliefert.

01.03.2023

„KarrieRE im Handwerk“ zeigt Zukunfts- und Karrierechancen auf

Das Handwerk mit seinen zukunftsorientierten Ausbildungs- und Karriereperspektiven sichtbar zu machen, darum geht es in der bundesweiten Woche der Ausbildung, die vom 13. bis 17. März im Kreis Recklinghausen von der Agentur für Arbeit Recklinghausen ausgerichtet wird.