Presse und Medien

Newsarchiv

Hier finden Sie sämtliche aktuelle Nachrichten

News-Archiv

18.05.2021

Handwerksbetriebe in NRW mit Integrationspreis ausgezeichnet

»Kein anderer Wirtschaftsbereich leistet so viel für die Integration von Menschen mit Einwanderungsgeschichte wie das Handwerk«, betont NRW Integrationsminister Joachim Stamp in seiner Video-Grußbotschaft an die im Jahr 2021 mit dem Integrationspreis der Handwerkskammern ausgezeichneten Betriebe.  

17.05.2021

Designlabor Handwerk 2021

Das Designlabor Handwerk 2021 der Akademie für Gestaltung findet in diesem Jahr vom 17. bis zum 21. Mai mit einem Mix aus digital und analog statt.

07.05.2021

Osterbackbuch aus drei Ländern

Auslandslandserfahrungen während der Ausbildung sind in Zeiten von Corona schwierig, aber nicht unmöglich: Die Handwerkskammer Münster hat mit Partnern aus drei Ländern einen internationalen Lehrlingsaustausch für Auszubildende im Konditorhandwerk in digitaler Form durchgeführt.

06.05.2021

Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales stellt weiteren Impffahrplan vor

Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat heute den weiteren Impffahrplan für Nordrhein-Westfalen für die kommenden Wochen vorgestellt. Ab Donnerstag, 6. Mai 2021, werden viele weitere Personengruppen ein Impfangebot im Impfzentrum erhalten und einen Impftermin vereinbaren können. Damit ermöglicht Nordrhein-Westfalen nun regelhaft auch die Impfung einer großen Personengruppe der Priorität 3.

06.05.2021

Innovationspreis Handwerk 2021: Bewerbungsphase für Handwerksbetriebe gestartet

Von heute an können sich Handwerksbetriebe bis zum 16. Juli 2021 online für die Teilnahme am Innovationspreis 2021 unter www.whkt.de/innovationspreis2021 bewerben. Bereits zum zweiten Mal wird der mit jeweils 10.000 Euro dotierte Preis durch das Wirtschafts- und Digitalisierungsministerium NRW für technologische Neuerungen sowie innovative Verfahren und Lösungsstrategien an Handwerksbetriebe in folgenden Kategorien vergeben: weniger als zehn Beschäftigte sowie Unternehmen mit mindestens zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.