Handwerkliches Design präsentieren die Absolventen der Akademie für Gestaltung der HWK Münster vom 28. Februar bis 4. März 2021 als Fensterausstellung auf Haus Kump. 31 Handwerker*innen aus unterschiedlichen Berufen zeigen nach eineinhalb Jahren Designschule ihre kreativen Prüfungsarbeiten zum Abschluss „Gestalter im Handwerk“.
Die Handwerkskammer Münster hat die Handwerksbetriebe im Kammerbezirk in ihrer Februar-Blitzumfrage zur Coronakrise gefragt, ob sie von Förderlücken bei den Corona-Hilfsprogrammen betroffen sind. Und wenn ja, von welchen? Von 661 teilnehmenden Betrieben beschrieben 169 Betriebe mangelnde Hilfen. Ihre anonymisierten Antworten vermitteln ein eindrückliches, authentisches Bild der Lage. Wir veröffentlichen deshalb hier eine Auswahl hier eins zu eins.
Die Handwerkskammer (HWK) Münster begrüßt, dass Friseurbetriebe am 1. März wieder öffnen dürfen. Mit Blick auf die Beschlüsse des Bund-Länder-Treffens zu den Corona-Schutzmaßnahmen am Mittwoch (10. Februar) weist HWK-Präsident Hans Hund jedoch auf unzureichende Lösungen für Kosmetiker, geschlossene Café- und Thekenbereiche des Nahrungsmittelhandwerks sowie Läden zahlreicher anderer Gewerke hin. „Handwerksbetriebe sind lieber selbst tätig, statt Hilfen zu beziehen. Es wäre besser, sie mit guten Hygienekonzepten wirtschaften zu lassen.“
Auf der vom 12. bis zum 16. April 2021 stattfindenden Hannover Messe ist wieder ein Firmen- gemeinschaftsstand des Handwerks fest eingeplant. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um Covid-19 wird die Weltleitmesse der Industrie dieses Jahr rein digital ausgerichtet. Unternehmen haben in diesem neuen Format die Möglichkeit, ihre Produkte, Dienstleistungen und Innovationen im Rahmen eines Gemeinschaftsstandes online zu präsentieren und mit Kunden aus aller Welt in Kontakt zu kommen.