Presse und Medien

Newsarchiv

Hier finden Sie sämtliche aktuelle Nachrichten

News-Archiv

26.08.2024

Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement: Hans Hund erhält Verdienstorden des Landes NRW

HWK-Präsident Hans Hund ist für sein Engagement für das Handwerk mit dem Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet worden. Er erhielt die höchste Auszeichnung des Landes im Rahmen einer Veranstaltung zum 78. Landesgeburtstag am Freitag, 23. August 2024, von Ministerpräsident Hendrik Wüst zusammen mit zehn weiteren ehrenamtlich besonders engagierten Personen. Mit dem Verdienstorden ehrt die Landesregierung traditionell Menschen für ihren herausragenden Einsatz für das Gemeinwohl und das Land Nordrhein-Westfalen. Die Verleihung fand in der Staatskanzlei in Düsseldorf statt.

22.08.2024

Florian Sacher vereidigt

Thomas Banasiewicz (r.), Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Münster, hat den selbstständigen Glasermeister Florian Sacher (l.) aus Oelde zum Sachverständigen für sein Handwerk öffentlich bestellt und vereidigt. Die Arbeit von Sachverständigen im Handwerk ist vielseitig: Neben der fachlichen Beratung nimmt das Schiedswesen breiten Raum ein. Bei Gutachten sind sie unparteiische und kompetente Partner für Gerichte, Versicherungen, aber auch Verbraucher. Sachverständige sind verpflichtet, sich regelmäßig fachlich fortzubilden, um stets auf dem neusten Kenntnisstand ihres Berufs zu sein.

16.08.2024

Ruhr Forum: Handwerk gibt Impulse zum zirkulären Bauen

Die Arbeitsgemeinschaft „Handwerk Region Ruhr“ lädt ein zum sechsten Ruhr Forum, das am 10. September 2024 um 17:30 Uhr im Lokschuppen in Bottrop beginnt. Darin wird die Frage diskutiert, wie die Wirtschaftsgruppe Handwerk ihre Potenziale für eine Circular Economy am besten entfaltet.

12.08.2024

Handwerk macht mit beim Stadtfest mittendrin

Informationen und Aktionen zum Mitmachen bietet das Handwerk auf dem „Stadtfest Münster mittendrin“ vom 16. bis 18. August.  Auf dem zentralen Platz vor der Kirche Sankt Lamberti laden Innungen der Kreishandwerkerschaft Münster und des Handwerkskammer Bildungszentrums HBZ Münster ein. Besucher sind am Freitag und Samstag von 10 bis 19 Uhr und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr willkommen.