Rechtsgrundlagen
Prüfungswesen
Informationen zur Gesellenprüfung, den Fortbildungsprüfungen und der Meisterprüfung

Gesellenprüfung
Die handwerkliche Ausbildung schließt mit einer Gesellenprüfung ab, in der die berufliche Handlungsfähigkeit der Lehrlinge und damit der Erfolg der Ausbildung durch eine unabhängige Prüfungskommission festgestellt wird. Die Gesellenprüfungen werden von den Handwerkskammern oder von beauftragten Innungen durchgeführt.
Gesellenprüfungsordnung
Das Prüfungsverfahren ist in der Gesellenprüfungsordnung der Handwerkskammer geregelt. Dort finden sich z. B. Vorschriften über die Zusammensetzung des Prüfungsausschusses, das Zulassungsverfahren, die Durchführung der Prüfung, das Bewertungsverfahren und die Wiederholungsprüfung.
Gesellenprüfungszeugnis
Sind die Prüfungsanforderungen erfüllt und ist die Prüfung bestanden, erhalten die Teilnehmer ein Prüfungszeugnis als formalen Nachweis ihrer Berufsqualifikation. Für das Zeugnis kann auch eine englische oder französische Übersetzung beantragt werden.
Ausbaufacharbeiter/-in
Carlin Westerkamp
Telefon 0251 705-1472
carlin.westerkamp@hwk-muenster.de
Bodenleger/-in
Julia Bröker
Telefon 0251 705-1457
julia.broeker@hwk-muenster.de
Elektroniker/-in Automatisierungs- und Systemtechnik
Stefan Kiewe
Telefon 0251 705-1788
stefan.kiewe@hwk-muenster.de
Fahrzeuglackierer/-in
Stefan Kiewe
Telefon 0251 705-1788
stefan.kiewe@hwk-muenster.de
Kaufmann/-frau für Büromanagement
Stefan Kiewe
Telefon 0251 705-1788
stefan.kiewe@hwk-muenster.de
Klempner/-in
Julia Bröker
Telefon 0251 705-1457
julia.broeker@hwk-muenster.de
Kosmetiker/-in
Julia Bröker
Telefon 0251 705-1457
julia.broeker@hwk-muenster.de
Mechatroniker/-in für Kältetechnik
Stefan Kiewe
Telefon 0251 705-1788
stefan.kiewe@hwk-muenster.de
Ofen- und Luftheizungsbauer/-in
Julia Bröker
Telefon 0251 705-1457
julia.broeker@hwk-muenster.de
Orthopädieschuhmacher/-in
Stefan Kiewe
Telefon 0251 705-1788
stefan.kiewe@hwk-muenster.de
Raumausstatter/-in
Julia Bröker
Telefon 0251 705-1457
julia.broeker@hwk-muenster.de
Wärme-, Kälte-, Schallschutzisolierer/-in
Carlin Westerkamp
Telefon 0251 705-1472
carlin.westerkamp@hwk-muenster.de
Zerspanungsmechaniker/-in
Stefan Kiewe
Telefon 0251 705-1788
stefan.kiewe@hwk-muenster.de
Downloads
Fortbildungsprüfungen
Fortbildung ist eine besondere Form der beruflichen Weiterbildung (Erwachsenenbildung). Sie baut auf einer beruflichen (Erst-)Ausbildung auf, erweitert das Fachwissen und führt zu einer neuen Berufsbezeichnung.
Durchführung von Fortbildungsprüfungen
Für die Durchführung von Prüfungen im Bereich der beruflichen Fortbildung errichtet die Handwerkskammer Münster Prüfungsausschüsse. Mehrere Handwerkskammern können bei einer von ihnen gemeinsame Prüfungsausschüsse errichten.
Prüfungszeugnis
Über die Prüfung erhält der Prüfling von der Handwerkskammer Münster ein Zeugnis.
Fortbildungsprüfungsordnungen
Die aktuellen kammereigenen Fortbildungsprüfungsordnungen für Ihre jeweiligen Fortbildungen können Sie bei Ihren Ansprechpartnern als PDF-Dokument anfordern (siehe unten).
Ausbildung der Ausbilder
Simone Berning
Telefon 0251 705-1459
simone.berning@hwk-muenster.de
externe Bildungsträger (Kreishandwerkerschaften, Volkshochschulen, Berufskollegs u.a.)
Carlin Westerkamp
Telefon 0251 705-1472
carlin.westerkamp@hwk-muenster.de
Tagesschulen Handwerkskammer Bildungszentrum
Lena Hüwe
Telefon 0251 705-1457
lena.huewe@hwk-muenster.de
Teilzeitlehrgänge Handwerkskammer Bildungszentrum
Europaassistent (HWK) / Europaassistent PLUS (HWK)
Simone Berning
Telefon 0251 705-1459
simone.berning@hwk-muenster.de
Fachwirt/-in für Gebäudemanagement und Facility Management (HWK)
Simone Berning
Telefon 0251 705-1459
simone.berning@hwk-muenster.de
Gebäudeenergieberater (HWK)
Brigitte Beckmann
Telefon 0251 705-1456
brigitte.beckmann@hwk-muenster.de
Geprüfter Fachmann für kaufmännische Betriebsführung nach der Handwerksordnung
Kirsten Berning
Telefon 0251 705-1455
kirsten.berning@hwk-muenster.de
Betriebsassistenten
Carlin Westerkamp
Telefon 0251 705-1472
carlin.westerkamp@hwk-muenster.de
Tagesschulen Handwerkskammer Bildungszentrum; externe Bildungsträger
Lena Hüwe
Telefon 0251 705-1457
lena.huewe@hwk-muenster.de
Teilzeitlehrgänge Handwerkskammer Bildungszentrum
Geprüfter kaufmännischer Fachwirt nach der Handwerksordnung – Bachelor Professional für kaufmännisches Management nach der Handwerksordnung
Simone Berning
Telefon 0251 705-1459
simone.berning@hwk-muenster.de
Geprüfter Betriebswirt nach der Handwerksordnung
Simone Berning
Telefon 0251 705-1459
simone.berning@hwk-muenster.de
Geprüfte Fachkraft für Lüftungstechnik (HWK)
Brigitte Beckmann
Telefon 0251 705-1456
brigitte.beckmann@hwk-muenster.de
Geprüfte/r Restaurator/in im Handwerk – Master Professional
Handwerke: Maurer, Metallbauer, Raumausstatter, Steinmetz- und Steinbildhauer, Stuckateur, Tischler, Zimmer
Thorsten Kettler
Telefon 0251 705-1470
thorsten.kettler@hwk-muenster.de
Geprüfter Zweiradservicetechnike nichtmotorisierte Zweiradtechnik / Geprüfter Zweiradservicetechniker motorisierte Zweiradtechnik
Guido Heymer
Telefon 0251 705-1471
guido.heymer@hwk-muenster.de
Gestalter im Handwerk / Designer (HWK)
Thorsten Kettler
Telefon 0251 705-1470
thorsten.kettler@hwk-muenster.de
Verkaufsleiter im Nahrungsmittelhandwerk – Fleischerei
Lena Hüwe
Telefon 0251 705-1457
lena.huewe@hwk-muenster.de
Geprüfter Vorabeiter im Maler- und Lackierer Handwerk
Kirsten Berning
Telefon 0251 705-1455
kirsten.berning@hwk-muenster.de
Geprüfter Fachmann für Fisch und Meeresfrüchte (HWK)
Thorsten Kettler
Telefon 0251 705-1470
thorsten.kettler@hwk-muenster.de
Geprüfter Fachmann für Käse (HWK)
Thorsten Kettler
Telefon 0251 705-1470
thorsten.kettler@hwk-muenster.de
Geprüfter Verwaltungsfachwirt der Handwerksordnung und Industrie- und Handelskammer
Simone Berning
Telefon 0251 705-1459
simone.berning@hwk-muenster.de
Meisterprüfung
Die Meisterprüfung ist die wichtigste Fortbildungsprüfung im Handwerk. Sie dokumentiert den Erfolg eines Meisterlehrgangs und ist das Qualitätssiegel für Unternehmer und Führungskräfte im Handwerk.
Ablauf der Meisterprüfung
Im fachpraktischen Teil einer Meisterprüfung ist in der Regel ein Meisterprüfungsprojekt durchzuführen. Das Meisterprüfungsprojekt besteht in der Planung, Durchführung und Kontrolle eines typischen, anspruchsvollen beruflichen Produkts oder Geschäftsprozesses oder einer Dienstleistung. Das Meisterprüfungsprojekt wird durch ein Fachgespräch ergänzt.
In den drei anderen Prüfungsteilen werden in erster Linie schriftliche Prüfungsleistungen, im Teil IV auch eine Präsentation oder die praktische Durchführung einer Ausbildungssituation und ein Fachgespräch gefordert.
Abschluss als Meister / Bachelor Professional
Wer die Meisterprüfung in allen vier Teilen bestanden hat, erhält den Meisterbrief und darf sich im Geschäftsverkehr als Handwerksmeister und als Bachelor Professional im jeweiligen Gewerk bezeichnen.
Auf der Webseite des Bundesministiums der Justiz finden Sie die Meisterprüfungsordnungen aus dem Handwerk (Link in der rechten Spalte). Bitte geben Sie in der Volltextsuche (Und-Verknüpfung) das Stichwort "Meisterprüfungsverordnung" und den jeweiligen Beruf ein.
Gewerke Anlage A:
Dachdecker/-in
Thorsten Kettler
Telefon 0251 705-1470
thorsten.kettler@hwk-muenster.de
Straßenbauer
Simone Berning
Telefon 0251 705-1459
simone.berning@hwk-muenster.de
Fliesen- Platten und Mosaikleger
Thorsten Kettler
Telefon 0251 705-1470
thorsten.kettler@hwk-muenster.de
Maler- und Lackierer
Kirsten Berning
Telefon 0251 705-1455
kirsten.berning@hwk-muenster.de
Schornsteinfeger
Brigitte Beckmann
Telefon 0251 705-1456
brigitte.beckmann@hwk-muenster.de
Maurer- und Betonbauer
Thorsten Kettler
Telefon 0251 705-1470
thorsten.kettler@hwk-muenster.de
Ofen- und Luftheizungsbauer
Guido Heymer
Telefon 0251 705-1471
guido.heymer@hwk-muenster.de
Zweiradmechaniker
Guido Heymer
Telefon 0251 705-1471
guido.heymer@hwk-muenster.de
Land- und Baumaschinenmechatroniker
Thorsten Kettler
Telefon 0251 705-1470
thorsten.kettler@hwk-muenster.de
Büchsenmacher
Brigitte Beckmann
Telefon 0251 705-1456
brigitte.beckmann@hwk-muenster.de
Kälteanlagenbauern
Kirsten Berning
Telefon 0251 705-1455
kirsten.berning@hwk-muenster.de
Karosserie- und Fahrzeugbauer
Brigitte Beckmann
Telefon 0251 705-1456
brigitte.beckmann@hwk-muenster.de
Feinwerkmechaniker
Simone Berning
Telefon 0251 705-1459
simone.berning@hwk-muenster.de
Kraftfahrzeugtechniker
Brigitte Beckmann
Telefon 0251 705-1456
brigitte.beckmann@hwk-muenster.de
Installateur- und Heizungsbauer
Guido Heymer
Telefon 0251 705-1471
guido.heymer@hwk-muenster.de
Elektrotechniker
Lena Hüwe
Telefon 0251 705-1457
lena.huewe@hwk-muenster.de
Metallbauer
Guido Heymer
Telefon 0251 705-1471
guido.heymer@hwk-muenster.de
Tischler
Kirsten Berning
Telefon 0251 705-1455
kirsten.berning@hwk-muenster.de
Raumausstatter
Guido Heymer
Telefon 0251 705-1471
guido.heymer@hwk-muenster.de
Fleischer
Lena Hüwe
Telefon 0251 705-1457
lena.huewe@hwk-muenster.de
Zahntechniker
Kirsten Berning
Telefon 0251 705-1455
kirsten.berning@hwk-muenster.de
Friseur
Kirsten Berning
Telefon 0251 705-1455
kirsten.berning@hwk-muenster.de
Steinmetz- und Steinbildhauer
Simone Berning
Telefon 0251 705-1459
simone.berning@hwk-muenster.de
Gewerke Anlage B:
Gold- und Silberschmiede
Simone Berning
Telefon 0251 705-1459
simone.berning@hwk-muenster.de
Textilreiniger
Simone Berning
Telefon 0251 705-1459
simone.berning@hwk-muenster.de
Uhrmacher
Guido Heymer
Telefon 0251 705-1471
guido.heymer@hwk-muenster.de
Links
- Prüfungsanforderungen in den Teilen I und II der Meisterprüfungen im Handwerk (Meisterprüfungsordnungen)
- Verordnung über die Meisterprüfung in den Teilen III und IV im Handwerk und in handwerksähnlichen Gewerben
- Verordnung über die Meisterprüfung in den Teilen III und IV im Handwerk und in handwerksähnlichen Gewerben
- Zur Webseite des Bundesministeriums der Justiz