Westmünsterland Themenwoche zur IT-Sicherheit

Das Themenspektrum der virtuellen und analogen Veranstaltungen ist breit. So referieren Expertinnen und Experten u. a. über Gefahren im Internet und Prävention von Cyberangriffen, angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, Mitarbeiterbewusstsein oder Fördermittel für mehr IT-Sicherheit im Betrieb.
Auch die Handwerkskammer Münster ist als Partner der Themenwoche mit einer virtuellen Infoveranstaltungen vertreten:
9.11.2022, 11 bis 12 Uhr: Schwachstellenscanner - Automatische Sicherheitsprüfung vernetzter Geräte
Der Beitrag „Automatische Sicherheitsprüfung vernetzter Geräte“ zeigt anhand eines Demonstrators die Möglichkeiten, unternehmensspezifische IT-Infrastrukturen sowie deren potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben.
Inhalte sind im Einzelnen:
- Identifizieren von Netzwerkkomponenten über das Internet
- Vorstellung von Datenbanken mit potenziellen Schwachstellen
- Präsentation der Funktionsweise des Demonstrators
- Hinweise zur Gewährleistung von IT-Sicherheit im Unternehmen
Weitere Informationen zum aktuellen Programm der Themenwoche finden Sie hier.
Bei diesem Veranstaltungsangebot handelt es sich um eine gemeinsame Initiative der Wirtschaftsförderungen der Kreise Borken, Coesfeld und Steinfurt, der IHK Nord Westfalen, der HWK Münster, des AIW Unternehmensverbands sowie der Fachhochschule Münster.