Webinar "Photovoltaik und Wärmepumpe im Gewerbe"

Die zuletzt stark gestiegenen Energiepreise für Strom und fossile Energieträger im Wärmebereich stellen eine immer größer werdende finanzielle Belastung für Unternehmen in Deutschland dar.
Neben Anstrengungen, den Energiebedarf mittels Effizienzmaßnahmen zu reduzieren, wollen sich immer mehr Unternehmen zunehmend unabhängig von fossilen Energieträgern machen. Auf der Stromseite ist die Photovoltaik mittlerweile eine etablierte Technologie – doch wie lässt sich der Solarstrom auch zur Wärmeerzeugung und Kühlung nutzen?
Dieses Webinar soll über den aktuellen Stand der Wärmepumpentechnik für Gewerbebetriebe informieren und moderne Lösungsmöglichkeiten für gewerbliche Anwendungsfälle aufzeigen, z. B. die Nutzung bestehender Abwärmequellen und natürlich Synergien mit Photovoltaikanlagen.
Themen werden sein:
- Wärmepumpenvarianten
- Nutzbare Wärme- bzw. Abwärmequellen
- Wärmespeicherung (z. B. Betonkernaktivierung, Eisspeicher)
- Kosten und Einsparmöglichkeiten
- Praxisbeispiel
- Förderungen