Kaufmännische Grundlagen für Soloselbstständige – Finanzierung, Kalkulation und Wirtschaftlichkeitsrechnung

Gerade Soloselbstständige und Kleinstunternehmen stehen heute vor großen Herausforderungen. Zusätzlich zur produktiven Arbeit müssen auch die kaufmännischen Aspekte aus einer Hand bewältigt werden. Dazu gehören neben einer - aufgrund der Material- und Energiepreissteigerungen - immer schwieriger werdenden Kalkulation auch die Prozessoptimierung und die Planung von Unternehmenswachstum. Auch müssen Arbeitssicherheit und die soziale Absicherung im Fokus des Unternehmers bleiben.
Referenten: Christian Zito und Norbert Kortenjan