Kaufmännische Grundlagen für Soloselbständige - BWA lesen und verstehen

Die BWA ermöglicht die einfachste Form des Controllings. Auch bei Soloselbständigen und Kleinstunternehmen können Herleitungen aus der BWA zu einem nachhaltigen Unternehmenserfolg führen. Dafür muss man diese jedoch richtig lesen und interpretieren können.
Referent:
Lars Mecking
Handwerkskammer Münster
Norbert Kortenjan
Handwerkskammer Münster
Kontakt und Anmeldung:
Registrierung zur Management-Werkstatt am 24. September 2024
Katja Kern
Telefon: 0251 5203-211
E-Mail: katja.kern@hwk-muenster.de