Handwerk digital: Wege zum digitalen Geschäftsmodell – Teil II

Am Donnerstag, 15. April 2021, lädt die Handwerkskammer Münster im Rahmen der Initiative "Handwerk digital" von 16 bis 17 Uhr ein zur Online-Veranstaltung "Wege zum digitalen Geschäftsmodell – Teil II".

Traditionelle und produktorientierte Geschäftsmodelle verändern sich stark und schnell. Gerade Krisen wie Corona sind exemplarisch dafür, wie anpassungsfähig Unternehmen jetzt und zukünftig seinen müssen. Externe Faktoren führen dazu, dass sich stetig verändernde Kundeverhalten nochmals dramatisch und rasant weiterentwickeln.

Im Rahmen der Veranstaltung „Wege zum digitalen Geschäftsmodell – Aus der Praxis für die Praxis“ des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Lingen und der Handwerkskammer Münster geben Carsten Brockmann von der upmesh UG aus Ibbenbüren und Bastian Kleinwechter von der Kleinwechter & Bröker GmbH mit ihrer Lösung mein-dachfenster.online aus Havixbeck Einblicke in den Entstehungsprozess ihrer digitalen Lösung. Beide Unternehmen sind aus einer spezifischen Problemstellung der Handwerks-Branche entstanden. Dabei werden zwei unterschiedliche Perspektiven beleuchtet. Bastian Kleinwechter betrachtet die Herausforderung aus dem Handwerk heraus. Carsten Brockmann nimmt den Blickwinkel des Dienstleisters für das Handwerk ein.

Weitere Informationen und Online-Anmeldung