Handwerk digital: Cybersicherheit - E-Mailsicherheit und Passwortschutz mal ganz praktisch

Am Mittwoch, 11. August 2021, lädt die Handwerkskammer Münster im Rahmen der Initiative "Handwerk digital" von 10 bis 11 Uhr ein zur Online-Veranstaltung "Cybersicherheit - E-Mailsicherheit und Passwortschutz mal ganz praktisch".

In unserer digitalen Welt begleiten uns Passwörter auf Schritt und Tritt. Durch Sie wird es uns ermöglich ortsunabhängig auf digitale Inhalte, auf Webseiten sowie auf Unternehmensdaten zuzugreifen. Leider wählen Benutzer ihre Passwörter häufig in einer vorhersehbaren Weise. Dies kann zu signifikanten Sicherheitsproblematiken führen. Ein starkes Passwort kann den Schutz von Daten erheblich erhöhen und den User vor Identitätsdiebstahl und Betrug schützen. Dabei sind ungeeignete Passwörter all diejenigen, welche einfach nachvollziehbar sind oder einen Bezug zu Ihnen herstellen lassen, wie z. B. Geburtsdatum, Namen der Kinder, Automarke etc.. Auch Wörter, die im Duden vorkommen, sind als alleinstehendes Kennwort ungeeignet, da sich diese mittels spezieller Software schnell herausfinden lassen.

Ergänzend stellen Andrea Felsch und Norbert Speier die Transferstelle für IT-Sicherheit im Mittelstand vor. Mit TISiM wollen die Handwerkskammer Münster und die IHK Nord Westfalen kleine, mittelständische Unternehmen und Handwerksbetriebe für IT-Sicherheit sensibilisieren und als regionale Anlaufstelle Unterstützung in der Umsetzung entsprechender Maßnahmen anbieten. Herzstück der Transferstelle ist der Sec-O-Mat, eine App die für jedes Unternehmen einen Aktionsplan mit konkreten Handlungsempfehlungen für die eigene IT-Sicherheit erstellt.

Referent:
Uwe Sommer, Geschäftsführer der NetCon GmbH in Greven

Zur Online-Anmeldung