Forum "Nachhaltigkeit durch Innovation"

Die Bedeutung neuer Technologien und Geschäftsmodelle für eine ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltige Wirtschaft steht im Fokus des Forums „Nachhaltigkeit durch Innovation“ am 12. September im Bildungszentrum der IHK Nord Westfalen in Münster (Sentmaringer Weg 61). Veranstalter sind die Handwerkskammer Münster, die IHK Nord Westfalen und die Wirtschaftsförderungen der Stadt Münster und des Kreises Borken. Beginn ist um 16 Uhr.

Wie Nachhaltigkeit als Innovationstreiber wirkt, erläutert Prof. Dr. Markus G. Schwering vom Institut für Technische Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Münster aus wissenschaftlicher Sicht. Schwerings Lehr- und Forschungsgebiet ist das Technologie- und Innovationsmanagement.

Um Unternehmenspraxis geht es im Vortrag von Dr. Günter Schweitzer, Vorstandsmitglied beim Lkw-Trailerhersteller Schmitz Cargobull AG (Altenberge). Schweitzer erläutert, wie in Transport und Logistik Nachhaltigkeit durch innovative Technologien gefördert wird. Beispiele für nachhaltiges Handeln liefern zudem drei Unternehmen aus der Region in einem Pitch.

Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaft sowie Vertreter aus Wissenschaft und Politik sind zum Forum eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung aber erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Anmeldung zur Veranstaltung:
www.veranstaltungen.ihk-nordwestfalen.de/forum-nachhaltigkeit