Elektronische Rechnung: ZUGFeRD, Xrechnung und Co. kennen und können

Vor dem Hintergrund, dass ab dem 1. Januar 2025 die elektronische Rechnung im Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen (B2B) - auch für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen - in Deutschland stufenweise verpflichtend wird, wird der Vortrag von Referent Christian Goede-Diedering (DATEV e.G.) aufzeigen, welche Anforderungen von gesetzlicher Seite an E-Rechnungen bestehen und wie sie mit Blick auf die Prozessoptimierung digital verarbeitet werden können. Anhand praktischer Beispiele werden die elektronischen Rechnungsformate ZUGFeRD und XRechnung erläutert.