Durch KI den Arbeitsalltag erleichtern – Einblick in die Möglichkeiten und praktische Umsetzung

Am Donnerstag, 20. Februar 2025, lädt die Handwerkskammer Münster als Kooperationspartner des Kompetenznetzwerks Zukunftssicherung Münster von 15 bis 18 Uhr ein zur Veranstaltung "Durch KI den Arbeitsalltag erleichtern – Einblick in die Möglichkeiten und praktische Umsetzung".

Durch den Einsatz von KI kann sich der Arbeitsalltag grundlegend verändern. Aufgaben können schneller, präziser und effizienter erledigt werden. Doch wie sieht der Weg dorthin aus? Welche Tools gibt es für die verschiedenen Anwendungsfälle? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind zu beachten? Und wie organisiert man die Weiterbildung für die Mitarbeitenden?

Die Veranstaltung startet mit einem Impulsvortrag zum Thema "Arbeitsprozesse mit KI gestalten". Anschließend werden drei parallelen laufende Themenräume angeboten mit einem Vortrag und der Möglichkeit, die KI-Tools selbst auszuprobieren. 

 

Programm

  • Impulsvortrag "Arbeitsprozesse mit KI gestalten"
    Sascha Haverland, KI-Trainer, Mittelstand Digital Zentrum Lingen Münster Osnabrück

 

Vorträge und Testen der KI-Tools in den drei Themenräumen

  • KI in die Unternehmensprozesse integrieren
    Sascha Haverland
  • Dokumente mit KI verarbeiten
    Michael Pruban, KI-Trainer, Mittelstand Digital Zentrum Lingen Münster Osnabrück
  • Social-Media-Posts mit KI kreieren
    Isabel Evels, Beraterin für Innovation und Technologie, Handwerkskammer Münster

 

Beim anschließenden Imbiss haben Sie die Gelegenheit zu einem lockeren Austausch.