04.05.2022
CO2-Fußabdruck mit E-Tool messen
Handwerksbetriebe, die wissen wollen, wie groß ihr CO2-Fußabdruck ist, können diesen neuerdings mit dem „E-Tool“ der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz berechnen. Das E-Tool ist ein kostenfreies Webportal, das Unternehmen einen Überblick über ihren Jahresenergieverbrauch und die damit zusammenhängenden Kosten verschafft. Anhand von Kennzahlen lassen sich Einsparpotenziale entdecken und Energiekosten senken.

Das Tool wurde jetzt um die Emissionsberechnung beziehungsweise CO2-Bilanz ergänzt. Dieses Werkzeug richtet sich an Betriebe, die ihre Emissionen senken oder künftig sogar klimaneutral agieren wollen. Bei vollständiger Dateneingabe für ein Kalenderjahr errechnet das E-Tool den CO2-Fußabdruck in Anlehnung an die anerkannten Berichtstandards Scope 1 und 2 des Greenhouse Gas Protocol.
Die Handwerkskammer Münster beteiligt sich aktiv an der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz. Ansprechpartner ist Dr. Klaus Landrath, Tel.: 0251/ 705-1310, E-Mail: klaus.landrath@hwk-muenster.de.
Pressemitteilung vom 04. Mai 2022