Das Kompetenznetzwerk Zukunftssicherung Münster: Personalgewinnung in (Post-) Pandemiezeiten

Das Kompetenznetzwerk Zukunftssicherung Münster lädt zur Veranstaltung (Onlineseminar) „Personalgewinnung in (Post-) Pandemiezeiten " ein.  

„Social Distancing“ und „E-Recruiting“ sind seit Ausbruch der Corona-Pandemie Dauerthema in der Personalgewinnung. Sie gesellen sich zu den Langzeitherausforderungen wie z.B. „Fachkräftemangel“, „Demographischer Wandel“ und „Digitalisierung“.

Während in einigen Branchen seit Beginn der Corona-Pandemie ein Einstellungsstopp verhängt wurde, stieg in anderen Bereichen die Nachfrage an Arbeitskräften kräftig an.

Da die Corona-Beschränkungen allmählich gelockert werden, wächst allgemein die Zuversicht für wirtschaftliche Prosperität und damit auch die Frage, wie Personal (zurück-) gewonnen werden kann, um die steigende Nachfrage nach Dienstleistungen und Gütern zu erfüllen.

 
Wie können die Agentur für Arbeit und das Jobcenter Münster

Personalverantwortliche bei der Personalgewinnung unterstützen?

Im Zuge dessen bietet das Kompetenznetzwerk Zukunftssicherung Münster eine Veranstaltung am 24.06.2021 an.

Das Jobcenter der Stadt Münster, Herr Pietschmann sowie die Agentur für Arbeit Ahlen-Münster, Frau Minor, geben einen Überblick über die aktuellen Herausforderungen der Personalgewinnung, präsentieren interessante Unterstützungsmöglichkeiten und stehen für Fragen und einen Austausch zur Verfügung.

Datum: 24.06.2021
Uhrzeit:           13:30 bis 15 Uhr
Ort:                  Virtuell - Microsoft Teams

Anmeldung:    Pietschmann@Stadt-Muenster.de