Presse und Medien

Pressearchiv

Hier finden Sie sämtliche aktuelle Nachrichten

Presse-Archiv

10.05.2024

Technologietransfer für mehr Grün

Seifriz-Preise für zwei Münsterländer Handwerksbetriebe und Partner aus der Wissenschaft   Der bundesweit ausgeschriebene „Seifriz“-Transferpreis 2024 hat vier innovative Kooperationen zwischen Handwerksbetrieben und Wissenschaft ausgezeichnet. Zwei Siegerunternehmen sitzen im Münsterland: Zauberzeug in Havixbeck und Humberg in Nottuln.

26.04.2024

Nachhaltigkeitsgipfel Handwerk am 7. Mai

Unternehmen sind zum „Nachhaltigkeitsgipfel Handwerk Niederlande und NRW“ am 7. Mai auf Haus Kump der Handwerkskammer (HWK) Münster eingeladen. Die Veranstaltung von 9:30 Uhr bis 15 Uhr in Münster richtet sich an Handwerksbetriebe und kleine und mittlere Unternehmen anderer Branchen in beiden Ländern. Ausrichter sind neben der HWK das Netzwerk „Handwerk international“, das Generalkonsulat der Niederlande in Düsseldorf und die Deutsch-Niederländische Handelskammer (DNHK). Die Partner wollen inhaltliche Anstöße und Raum fürs Netzwerken geben.  

19.02.2024

Hanel und van Voorden siegten im Zweirad-Europacup

Der Europacup der Zweiradberufe im Handwerkskammer Bildungszentrum (HBZ) Münster ist entschieden: Die ersten Plätze gewannen Steffen Hanel aus Leonberg in Deutschland in der Kategorie Fahrrad und Sem van Voorden aus den Niederlanden in der Kategorie Motorrad. Es folgten auf den zweiten Plätzen Olivér Péter aus der Schweiz (Fahrrad) und Sebastiaan Steemers aus den Niederlanden (Motorrad) und auf den dritten Plätzen Simon Matthias Pointer aus Österreich (Fahrrad) und Felix Schüßler aus Hamburg/Deutschland (Motorrad).

29.01.2024

Preise für junge Gestaltung im Handwerk

Die Münsteraner Gestalter im Handwerk Anna Giese, Eileen Pannott, Malou Rodefeld und Malte Zaversnik sind mit Preisen des Fördervereins der Akademie für Gestaltung ausgezeichnet worden. Als die Besten haben sie den Fortbildungsstudiengang „Gestalter:in im Handwerk“ der Akademie abgeschlossen.

23.01.2024

Junge Gestaltung im Handwerk

23 Handwerkerinnen und Handwerker aus vier Berufen haben ihre Abschlussprüfung „Gestalter:in im Handwerk“ vor der Handwerkskammer (HWK) Münster erfolgreich abgelegt. Darauf hatten sie sich eineinhalb Jahre in einem Fortbildungsstudiengang der Akademie für Gestaltung vorbereitet. Ihre Prüfungsprojekte aus dem Produktdesign, der Raumgestaltung und dem Bereich Grafik und Kommunikation sind entweder im eigenen oder in einem fachfremden Gewerk entstanden. Die Akademie präsentiert alle Arbeiten vom 28. Januar bis 1. Februar auf Haus Kump (Mecklenbecker Straße 252 in Münster). Die Ausstellung kann am Sonntag von 11 bis 16 Uhr und Montag bis Donnerstag von 15 bis 18 Uhr besucht werden. Am 31. Januar um 18: 30 Uhr informiert die HWK über die Fortbildungsmöglichkeiten an ihrer „Designschule für Handwerker:innen“.

12.01.2024

Zweirad-Europacup im HBZ Münster

Der Bundesinnungsverband Zweirad-Handwerk kündigt zusammen mit der Handwerkskammer Münster den Europacup der Zweiradberufe vom 15. bis zum 17. Februar in Münster an. Der internationale Leistungswettbewerb für junge Fachkräfte mit abgeschlossener Berufsausbildung jährt sich damit zum 15. Mal. Am Vorabend, dem 15. Februar, werden die Teilnehmer aus acht Nationen bei einer Stadtführung, dem Empfang im historischen Rathaus und einem gemeinsamen Essen ihre Gastgeberstadt und einander kennenlernen. Am 16. Februar messen sie ihr handwerkliches Können in der Lehrwerkstatt des Handwerkskammer Bildungszentrums (HBZ) Münster aneinander.