10.02.2025

Arbeitnehmer-Vizepräsidenten treffen MdL Sarah Philipp (SPD)

Gespräche über Forderungen des Handwerks zur Bundestagswahl

Im Rahmen der Kamingespräche auf Schloss Raesfeld diskutierte HWK-Arbeitnehmer-Vizepräsident Bernhard Blanke (2.v.r.) mit weiteren Arbeitnehmer-Vizepräsidenten der NRW-Handwerkskammern und dem Hauptgeschäftsführer des Westdeutschen Handwerkskammertags (WHKT) Dr. Florian Hartmann mit Sarah Philipp MdL, Vorsitzende der NRW-SPD, über den Bundestagswahlkampf und die Ideen der SPD zu Wirtschaft, Rente, Fachkräftemangel und Migration sowie zahlreiche landespolitische Themen wie die rechtliche Verankerung der Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung, die dringend notwendige Sanierung der Berufsbildungsstätten des Handwerks oder die Situation der Verkehrsinfrastruktur in NRW.

Auf dem Foto zu sehen sind:

  • Sarah Philipp MdL (SPD), SPD Landesverband Nordrhein-Westfalen
  • Bernhard Blanke, Handwerkskammer Münster
  • Dr. Florian Hartmann, Hauptgeschäftsführer WHKT
  • Dr. Christiane Bucher, Akademie Schloss Raesfeld
  • Felix Kendziora, Handwerkskammer Aachen
  • Ralf Noltemeyer, Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld
  • Marc Giering, Handwerkskammer Dortmund
  • Bernd Münzenhofer, Handwerkskammer Düsseldorf
  • Alexander Hengst, Handwerkskammer zu Köln
  • Michael Neuhaus, Handwerkskammer Südwestfalen

Foto: WHKT/SteFan Bröker