Karosserie- u. Fahrzeugbauer-Meisterschule - Schwerpunkt Karosserie-Instandsetzung Teile I und II Teilzeit

Für den nächsten Karriereschritt bist du bereit und planst beruflich neue Aufgaben wahrzunehmen. Du möchtest deinen Gestaltungsspielraum erweitern und mehr Verantwortung im Betrieb übernehmen. Unsere praxiserfahrenen und motivierten Dozierenden unterstützen dich dabei. Wir vermitteln dir in unseren Meistervorbereitungslehrgängen I und II für das Karosserie- und Fahrzeugbauer-Handwerk aktuelles technisches Wissen. Achtung! In diesem Lehrgang können nur Teilnehmende mit dem Schwerpunkt - Instandsetzung - aufgenommen werden.

Nur alle 3 Jahre im Lehrgangsangebot!

Terminauswahl

Legende

  • Grüner Kreis Freie Plätze vorhanden
  • Wechselunterricht

Termin auswählen

Lehrgangsort

HBZ Münster - Außenstelle Daimlerweg 20-24, 48163 Münster


Zeiten

freitags von 14:00 bis 18:00 Uhr, samstags von 08:00 bis 12:00 Uhr

Gebühren
  • Kursgebühr 10.695,00 €
  • Prüfungsgebühr 1.950,00 €
  • Lernmittel 150,00 €

Durch das Aufstiegs-BAföG erhältst du eine Förderung von bis zu 9.483,75 €. Dann zahlst du nur noch 3.161,25 €.

Downloads

Ansprechpartner

Bildungsberatung

Ziele

Egal, ob du die eigene Selbstständigkeit fokussierst oder als Angestellte bzw. Angestellter eine Karriere in leitender Position anstrebst. Die Meisterschule des HBZ Münster bereitet dich optimal auf die Karosserie- und Fahrzeugbauer-Meisterprüfung vor. Sie vermittelt dir einen Wissensvorsprung im Wettbewerb.

Der Meistertitel im Karosserie- und Fahrzeugbauer-Handwerk

  • steigert das Zutrauen in dein Können,
  • verleiht dir mehr fachliche und kaufmännische Kompetenz und
  • führt zu mehr Eigenständigkeit und Erfolg im Betrieb.

Abschluss

Die Teile I und II der Meisterprüfung werden vor dem Prüfungsausschuss der Handwerkskammer abgelegt. Bitte melde dich zur Prüfung mit dem Zulassungsantrag in der Prüfungsabteilung an. Nähere Auskünfte zu den Prüfungen, Prüfungsterminen und – dauer erfährst du auf unserer Themenseite Meisterprüfung oder direkt von der Prüfungsabteilung.

Prüfungsphase
Dein letzter Prüfungstag kann, je nach Gruppeneinteilung, bis zu acht Wochen nach Lehrgangsende liegen. Die gesamte Prüfung umfasst vier einzelne bzw. zusammenhängende Tage. Bitte beachte dies bei der Buchung von Folgekursen wie den Teilen III und IV der Meisterschule. Wir empfehlen, die Folgekurse erst nach Abschluss der Prüfungen zu beginnen.Für die praktische Meisterprüfung ist ein Fahrzeug zu besorgen, an dem eine Instandsetzung durchzuführen ist. Das Fahrzeug darf nicht älter als 10 Jahre sein und muss fahrbereit sein.

Vorteile

Handlungsorientierter Unterricht!
Erlerne neue Inhalte in Form von Fallbeispielen und erarbeite dir selbständig Lösungsmöglichkeiten

Unsere Dozierenden kommen aus der Praxis!
Sie vermitteln dir die theoretischen Themen so, dass du das Gelernte gut für den beruflichen Alltag nutzen kannst.

On top! Weitere Zusatzqualifikationen mit Zertifikat in dieser Meisterausbildung!
Es besteht die Möglichkeit als Teilnehmender der Meisterschule die (Sachkunde-)Nachweise wie z.B. Klima, Airbag und Gurtstraffer sowie HV Stufe 2S zu ermäßigten Konditionen zu erwerben. Die Prüfungsgebühren für die oben genannten Zusatzqualifikationen sind nicht in den Lehrgangsgebühren enthalten und werden gesondert berechnet. Außerdem weisen wir darauf hin, dass diese auch nicht Aufstiegs-BAföG förderfähig sind. Für diese Zusatzqualifikationen kannst du dich ca. 4 Wochen vor dem Prüfungstermin während der Meistervorbereitung anmelden.

Nimm deine Karriere in die Hand und melde dich jetzt zur Karosserie- und Fahrzeugbauer-Meisterschule am HBZ Münster an. Wir freuen uns auf dich!

Verwandte Kurse